DIE BORROMÄISCHEN INSELN
Ein Hotel in Premeno ist der richtige Kompromiss für einen erholsamen Urlaub mit gleichzeitig viel Vergnügen: Der Ort inmitten des Tales mit dichten Wäldern bietet Ruhe und Gelassenheit, während es am nahegelegenen Seeufer und seinem reichen Angebot an Veranstaltungen aller Art, Konzerten und Volksfesten an Abwechslung und Spaß für Groß und Klein nicht mangelt. Dazu gehört auch der Besuch der 3 Borromäischen Inseln zwischen Stresa und Verbania, die dem Lago Maggiore eine einzigartige Faszination verleihen und ihn zu einem der bezauberndsten Seen weltweit machen. Die Inseln Isola Bella, lsola dei Pescatori und Isola Madre sind wahrhafte Schätze der Natur unter freiem Himmel, in einem atemberaubenden Panorama unvergleichlicher Schönheit.
Isola Bella, ein kleines und bis ins kleinste Detail liebevoll gepflegte Schmuckstück, ist heute eine Parkanlage, die sich durch ihre seltenen Blumen und Pflanzen auszeichnet und auf der auch exotische Tiere in absoluter Freiheit leben. Auf der von Vitaliano VI Borromeo gegründeten Insel steht ein Schloss im Barockstil, das fast auf dem die Insel umgebenden Wasser zu schweben scheint. Die Kunstwerke im Palazzo sind nur einer von vielen Gründen für einen Besuch der Insel – eigentlich ist die Parkanlage das wahre Symbol für ein Territorium, das Geschichte geschrieben hat. Mit ihren Skulpturen, architektonischem Dekor und seltenen Pflanzen ist diese Parkanlage italienischen Stils mit Einflüssen aus dem Barock eine der schönsten Parkanlagen in ganz Italien.
Die Isola dei Pescatori ist heute die einzige bewohnte Insel: Ihre Bewohner sind die Nachfahren der einstigen Fischer, die sich für ein abgeschiedenes Leben auf dem Lago Maggiore entschieden haben. Charakteristisch für die kleine Insel mit wenigen mehrstöckigen Häusern und einem kleinen Platz sind ihre schmalen und langen Gassen und ihre kleine Kirche, die Parrocchia di San Vittore. Die vergleichsweise weitaus größere Isola Madre ist die größte aller Inseln des Lago Maggiore: Hier sind eine Reihe Gärten angelegt, die zu den schönsten in ganz Europa gehören. Auf der Insel steht ein antiker Palast der Familie Borromeo, der heute für Besichtigungen geöffnet ist und in dem Einrichtungsgegenstände der Familie wie beispielsweise das Himmelbett im Barockstil oder das goldverzierte Porzellan sowie die antike Familienkapelle zu bewundern sind. Der Besuch des Palazzo ist damit eine wahrhafte Reise in die Vergangenheit. Ein Muss sind der venezianische Saal mit seinen komplett mit der Trompe-l’œil Technik verzierten Wänden und das Zimmer mit den perfekt erhaltenen Marionetten und Puppentheatern aus dem XVII. Jahrhundert sowie auch die Parkanlage, in der heute einige der seltensten Pflanzen weltweit wachsen.